Scoping review über die wIrksamkeit einer screen-to-screen-therapie im vergleich zu einer face-to-face-therapie bei patient*innen mit aphasie auf die benennleistungen
Hintergrund: Etwa 35.000 Menschen in Deutschland erlitten im Jahr 2019 eine Aphasie infolge eines Schlaganfalls. Eine der häufigsten Manifestationen einer Aphasie stellen Wortfindungsstörungen dar. In Zeiten der COVID-19-Pandemie ermöglicht die befristete Zulassung der Videotherapie die Aufrechterha...
- Autores:
- Tipo de recurso:
- Article of investigation
- Fecha de publicación:
- 2020
- Institución:
- Universidad de Bogotá Jorge Tadeo Lozano
- Repositorio:
- Expeditio: repositorio UTadeo
- Idioma:
- ger
- OAI Identifier:
- oai:expeditiorepositorio.utadeo.edu.co:20.500.12010/14302
- Acceso en línea:
- https://doi.org/10.1016/j.zefq.2020.08.002
http://hdl.handle.net/20.500.12010/14302
- Palabra clave:
- Aphasie
Review
Sprachtherapie
Telemedizin
Videotherapie
Wirksamkeit
Síndrome respiratorio agudo grave
COVID-19
SARS-CoV-2
Coronavirus
Aphasia
Review
Speech therapy
Telemedicine
Video consultation
Efficacy
- Rights
- License
- Abierto (Texto Completo)