Diaclasas recientes en colombia y su significado tectónico
In 119 Ausfschlüssen in Kolumbien wurden Kluftstellungen gemessen. Diese Aufschlüsse wurden so ausgewählt, daβ sich jeweilen öglichst drei oder mehr (manchemal mangels geeigneter Lokalitäten auch nur zwei) in einer Distanz von einigen Kilometern befanden, welche somit eine Gruppe bildeten. Zwischen...
- Autores:
-
Mojica C., Jairo
Scheidegger, Adrian E.
- Tipo de recurso:
- Article of journal
- Fecha de publicación:
- 1981
- Institución:
- Universidad Nacional de Colombia
- Repositorio:
- Universidad Nacional de Colombia
- Idioma:
- spa
- OAI Identifier:
- oai:repositorio.unal.edu.co:unal/41169
- Acceso en línea:
- https://repositorio.unal.edu.co/handle/unal/41169
http://bdigital.unal.edu.co/31266/
- Palabra clave:
- Geología
Ciencias de la tierra
Geociencias
Diaclasas
análisis de datos
Estilolitos horizontales
movimiento de bloques corticales
Diaclasas
análisis de datos
Estilolitos horizontales
movimiento de bloques corticales
Diaclasas
análisis de datos
Estilolitos horizontales
movimiento de bloques corticales
- Rights
- openAccess
- License
- Atribución-NoComercial 4.0 Internacional
Summary: | In 119 Ausfschlüssen in Kolumbien wurden Kluftstellungen gemessen. Diese Aufschlüsse wurden so ausgewählt, daβ sich jeweilen öglichst drei oder mehr (manchemal mangels geeigneter Lokalitäten auch nur zwei) in einer Distanz von einigen Kilometern befanden, welche somit eine Gruppe bildeten. Zwischen den einzelnen Aufschluβgruppen betrug dann die Distanz 60 - 100 km. Es stellte sich heraus, daβ die bevorzugten Streichrichtungen der steilstehenden Klüfte Azimute von N 1° - 10° E und N 89°- 98° E haben. Dies entspricht Hauptspannungsrichtungen von N 45° -54° E und N 135° - 144°E. Untersuchungen an Stylolithen weisen die erste dieser beiden Richtungen als gröβten Druckrichtung aus. Die gefundenen Resultate passen sehr gut mit entsprechenden aus Venzuela sowie mit Vorstellungen von Bewegungsrichtungen der Plattentektonik zusammen. |
---|