Terrorismus

Der Terrorismus ist seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert ein steter antagonistischer Begleiter des für sich das Monopol legitimer Gewaltsamkeit beanspruchenden territorialen Staates gewesen. Seine historische Evolution lässt sich in Form von Wellen beschreiben, in denen zeitgeschichtliche Umstände,...

Full description

Autores:
Tipo de recurso:
Fecha de publicación:
2018
Institución:
Universidad del Rosario
Repositorio:
Repositorio EdocUR - U. Rosario
Idioma:
deu
OAI Identifier:
oai:repository.urosario.edu.co:10336/28705
Acceso en línea:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-20744-1_59
https://repository.urosario.edu.co/handle/10336/28705
Palabra clave:
Terrorismus
Begriffsgeschichte
Terrorismusbekämpfung
Terrorismusforschung
Staatstheorie
Rights
License
Restringido (Acceso a grupos específicos)
Description
Summary:Der Terrorismus ist seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert ein steter antagonistischer Begleiter des für sich das Monopol legitimer Gewaltsamkeit beanspruchenden territorialen Staates gewesen. Seine historische Evolution lässt sich in Form von Wellen beschreiben, in denen zeitgeschichtliche Umstände, ideologische Tendenzen und technologische Innovationen dem Terrorismus eine jeweils spezifische, charakteristische Form verleihen.